Die Initiative zum Verhüllungsverbot befreit die anvisierte Frauengruppe nicht, sondern greift viel zu weit ins Private. Sie ist kaum verhüllt rassistisch motiviert.
(mehr …)Eine Heimat für den bedrohten Nerz in Winterthur
Der Wildpark Bruderhaus bringt uns die Natur näher und lässt uns Alltagsstress vergessen. Nun soll er auch zur sicheren Heimat des bedrohten Europäischen Nerzes werden.
(mehr …)Die Lehren aus Winterthurs dunkler Vergangenheit
Nicht alles Wissenswerte über Winterthur kann man mit dem blossen Auge sehen. Deswegen bieten die Historiker_innen vom Verein Kehrseite erhellende Führungen zu den dunklen Seiten. Ihr neuestes Projekt ist wichtig für das Bewusstsein der Stadt.
(mehr …)Leserbrief: Bunte Familien seit Jahrtausenden
In der Weltwoche Nr. 20 vom 16. Mai 2013 erschien unter dem Titel “Weshalb Kinder Vater und Mutter brauchen” ein Artikel von Daniela Niederberger über Familienmodelle. Auf diesen reagierte ich umgehend mit einem Leserbrief.
(mehr …)Die Autonome Schule Zürich braucht Hilfe
In der Autonomen Schule Zürich wird Bildung denjenigen gegeben, die sie sich nicht leisten können oder kein Anrecht darauf haben. Da der Unterrichtsort der Schule bald geräumt wird, steht sie jedoch möglicherweise vor dem Aus.
(mehr …)Die Macht der sozialen Netzwerke
Soziale Netzwerke haben unser gesellschaftliches Leben stark verändert. Sie sind nicht mehr nur ein Mittel zur privaten Kommunikation, sondern besitzen mittlerweile auch eine enorme Macht, um Dinge zu bewegen.
(mehr …)